Startseite · Komponisten · Werke · Audio · Impressum
Operette in drei Akten
Libretto: Nando Vitali
Musik: Salvatore Allegra
Uraufführung: 1930, Florenz (Teatro Alfieri)
Rolle Besetzung (Stimmlage)
Carlotta Sopran
Antonio, Carlottas Gatte ?
Tante Giuditta ?
Grazia, ihre Tochter ?
Giuseppe ?
Die Handlung spielt in der Mitte des 19. Jahrhunderts bei Novara. Giuseppe, ein Offizier, wird im Hause von Antonio und Carlotta einquartiert, die
gerade ihre Flitterwochen verbringen. Doch das Glück der Jungvermählten ist ohnehin stark getrübt durch die Anwesenheit der
zänkischen und herrischen Tante Giuditta. Und die Tante ist nicht allein angereist - sie wird begleitet von ihrer Tochter Grazia. Antonio kommt
eine glänzende Idee: würde jemand Cousine Grazia den Hof machen, so wäre die ungeliebte Tante gewiß abgelenkt von ihm und
seiner geliebten Carlotta. Er schlägt Giuseppe vor, sich um Grazia zu bemühen, doch dieser gesteht, ausschließlich auf verheiratete
Frauen zu fliegen. Kurzerhand gibt Antonio seine Cousine Grazia als seine Frau aus, und gleich ist Giuseppe Feuer und Flamme.
Aus dieser Situation ergeben sich nun zahlreiche komische Verwicklungen, bevor das entstandene Durcheinander endlich zur Zufriedenheit aller
gelöst wird.
Keine Einspielung bekannt |
© 2025 Karl Albert