Startseite ·
Komponisten ·
Werke ·
Audio ·
Impressum
FRANZ LEHÁR
Komorn (Ungarn), 30. April 1870 - Bad Ischl (Österreich), 24. Oktober 1948
Biographie
In Vorbereitung
Operetten
- Wiener Frauen (Wien, 1902)
- Der Rastelbinder (Wien, 1902)
- Der Göttergatte (Wien, 1904)
- Die Juxheirat (Wien, 1904)
- Die lustige Witwe (Wien, 1905)
- Der Mann mit den drei Frauen (Wien, 1908)
- Das Fürstenkind (Wien, 1909)
- Der Graf von Luxemburg (Wien, 1909)
- Zigeunerliebe (Wien, 1910)
- Rosenstock und Edelweiß (1910)
- Eva (Wien, 1911)
- Die Spieluhr (1912)
- Endlich allein (1914)
- Wo die Lerche singt (Wien, 1918)
- Die blaue Mazur (1920)
- Die Tangokönigin (1921)
- Frühling (1922)
- Frasquita (1922)
- Clo-Clo (1924)
- Paganini (Wien, 1925)
- Der Zarewitsch (Berlin, 1927)
- Friederike (1928)
- Das Land des Lächelns (Berlin, 1929)
- Schön ist die Welt (1931, Neufassung von 'Endlich allein')
- Giuditta (Wien, 1934)
Eine große Auswahl an Kálmán-Einspielungen finden Sie hier:

|
© 2025, Karl Albert