Operette

Startseite · Komponisten · Werke · Audio · Neu · Impressum



DIE GLETSCHERFEE
Operette in drei Akten
Libretto: Rudolf Presber
Musik: Willy Bredschneider
Uraufführung: 1926


PERSONEN DER HANDLUNG

Rolle Besetzung (Stimmlage)
Tobias Webster, ein reicher Amerikaner ?
Maud, seine Tochter Sopran
Miss Pott ?
Curt Sprüngli Tenor
Gottfried Nägeli, Besitzer des Hotels "Schweizerhof" ?
Dr. Peter Flemming ?
Marchese Gattamelata ?
Kurt Petersen ?
Werner Affolder ?
Emmerenzia, seine Tochter Sopran
Johannes Baumgarten, Bergführer Tenor
Hotelgäste, Personal, Touristen Chor


DIE HANDLUNG

ERSTER AKT
In der Halle des Hotels "Schweizerhof" in der Schweiz. Maud, die Tochter des reichen Amerikaners Tobias Webster, hat es sich in den Kopf gesetzt, mit dem Bergführer Johannes Baumgarten das Schneehorn zu besteigen, obwohl gerade ein Unwetter heraufzieht. Der Grund für ihre Hartnäckigkeit ist einfach: sie hat sich in den schmucken Bergführer verguckt und hofft darauf, ihn während des Anstiegs für sich gewinnen zu können. Baumgartens Verlobte Emmerenzia bittet vergeblich, jetzt nicht aufzubrechen. Doch da ist auch noch der Tenor Curt Sprüngli aus Zürich, der sich Hals über Kopf in die schöne Amerikanerin Maud verliebt hat, bisher allerdings bei ihr und ihrem Vater keinen Erfolg verbuchen konnte. Voller Eifersucht folgt er der Angebeteten und ihrem Bergführer Johannes. Und zu guter Letzt macht sich auch Vater Webster auf den Weg, um, geführt von der eifersüchtigen Emmerenzia, seine Tochter im Auge zu behalten.

ZWEITER AKT
Alle Beteiligten treffen in der Berghütte von Emmerenzias Vater Werner Affolder wieder zusammen. Johannes Baumgarten hat der Umgarnungsbemühungen der reichen Amerikanerin nicht widerstehen können und ist seiner Verlobten untreu geworden. Die rächt sich umgehend, indem sie Curt Sprüngli Avancen macht, auf die dieser gern eingeht. Maud wiederum erhält durch eine List die Erlaubnis ihres Vaters zur Verlobung mit den schmucken Bergführer, was zur Folge hat, dass auch Emmerenzia sich mit Curt Sprüngli verlobt.

DRITTER AKT
Am folgenden Tag in einem Salon des Hotels "Schweizerhof". Nachdem sich die Gemüter der Frischverlobten beruhigt haben, erkennen alle vier, dass sie in der jetzigen Konstellation doch eher nicht zusammenpassen. Nach einigen mehr oder minder peinlichen Erkenntnissen und Offenbarungen finden sich endlich dir richtigen Paare: Baumgartner findet wieder mit Emmerenzia zusammen, und Maud Webster erwärmt sich nachdrücklich für den erfolgreichen Tenor, wozu auch ihr Vater seinen Segen erteilt.


MUSIKNUMMERN


EINSPIELUNGEN

Keine Einspielung bekannt



© 2025 Karl Albert